Programm
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III
Cyrill Schürch: O Magnum Mysterium (nur Vokalensemble ardent)
Jean Sibelius: Andante festivo (nur arte frizzante)
Mitwirkende
Marysol Schalit, Sopran
Claude Eichenberger, Alt
Remy Burnens, Tenor
Gerardo Garciacano, Bariton
Vokalensemble ardent mit 200 mitsingenden Gästen
Orchester arte frizzante
Patrick Secchiari, Leitung
Der französische Komponist Maurice Duruflé schuf in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schillernde Klanglandschaften, die die französische Kirchenmusiktradition mit der Moderne verbanden. Sein mystisches Requiem ist bis heute äusserst beliebt. Unter der Leitung von Patrick Secchiari bringen das BKO, der Berner Münster Jugendchor und das Ensemble ardent dieses und weitere Werke Duruflés zur Aufführung. Studierende des Studienbereichs Sound Arts der Hochschule der Künste Bern kommentieren Duruflés sakrale Kompositionen mit dem Instrumentarium elektronischer Musik.
Werke
Requiem op. 9 für Chor, Soli und Orchester
Notre père op. 14 für Chor a cappella
Ubi caritas op. 10 für Chor a cappella
Prélude et Fugue sur le nom d’Alain op. 7 für Orgel solo
Mitwirkende
Alexandra Busch, Mezzosopran
Gerardo Garciacano, Bariton
Alexandra Weidlich, Orgel
Vokalensemble ardent
Berner Münster Jugendchor
Berner Kammerorchester
Soundarts HKB
Leitung: Patrick Secchiari & Johannes Günther
Das Vokalensemble ardent singt im Gottesdienst Schweizer Musik.
PDF Programm
Gottesdienst mit Abendmahl
Liturgie und Predigt: Pfarrer Daniel Ficker Stähelin
Das Vokalensemble Ardent singt Gregorianik
Leitung: Patrick Secchiari
Sarah Brunner, Orgel
Ein Wanderkonzert durch die Berner Altstadt
An geschichtsträchtigen Orten in Berns Altstadt lässt das Vokalensemble ardent einen bunten Strauss von Stücken erklingen, welche auf die eine oder andere Art mit der Stadt und ihrer Geschichte verflochten sind. Moritz Achermann gibt Einblicke in spannende Zusammenhänge und verknüpft die Stationen mit anekdotischem Charme — vielfältig, heimelig, überraschend!
Das Wanderkonzert beginnt jeweils im Kornhauskeller und endet beim Bärengraben und findet bei jeder Witterung statt. Gute und bequeme Schuhe empfohlen. Wenige Sitzgelegenheiten vorhanden.
Vorbericht in der Berner Kulturagenda
Die Fiirabemusig der SRF-Musikwelle berichtet über die "Tour de Berne"
Das Vokalensemble ardent singt Werke von Cyrillus Creek, Maurice Duruflé und Knut Nystedt.
Eintritt frei - Kollekte